Über Dronninglund Cup
– Geschichte und Personen
Wer - was?
Dronninglund Cup wird von einer Koordinationsgruppe von 4 Personen geleitet, die darüber hinaus eine ganze Reihe von Ausschüssen und Gruppen unter sich hat. Hinzu kommt noch eine grosse Anzahl von Helfern.
Simon Aagaard Poulsen:
Leiter des Dronninglund Cup
Verantwortlich für Anmeldung, Unterkunft, Transport u.a.m. Ausserdem Kontaktperson zu den Behörden, DHF und EHF.
E-mail: info@dronninglundcup.com
Christen Hansen Bager:
Verantwortlich für Turnierleitung, Spielfelder, Schiedsrichter, IT/Internet und PR.
E-mail: info@dronninglundcup.dk
Ingolf Pedersen:
Verantwortlich für Einzahlungen, Rechnung/Wirtschaft, Essen und Sponsoren E-mail: i-pe@stofanet.dk
Geschichte:
Die Handballabteilung von Dronninglund Sportverein arrangierte im Jahre 1978 zum ersten Mal Dronninglund Cup. Der Anfang war bescheiden. Ungefähr 60 Mannschaften hauptsächlich aus Dänemark und Norwegen nahmen daran teil und nur in ganz wenigen Alterskategorien (U14, U16 und U18).
Seitdem ist das Arrangement von Jahr zu Jahr gewachsen, und als Dronninglund Cup im Jahre 2017 sein 40jähriges Jubiläum feierte, nahmen 242 Mannschaften aus 18 Nationen daran teil. Die Spieler sind heute in Alterskategorien von U11 bis U23 verteilt.
Während die Spieler am Anfang nur in Dronninglund Schule untergebracht waren, ist die Situation heute so, dass wir auch alle Schulen in Dronninglund und den Nachbarstädten (Hjallerup und eventuell auch noch Asaa) benutzen. Gleichzeitig haben wir Busverbindungen zwischen den verschiedenen Unterkunftstellen errrichtet, damit die Spieler und die Leiter von 6.30 bis 23.00 Uhr hin- und zurücktransportiert werden können. Der Transport ist natürlich für die Teilnehmer kostenlos.
Allmählich haben wir auch eine alkoholfreie Disco gemacht, die sehr beliebt geworden ist. Es ist nicht aussergewöhnlich, dass sich mehr als 1000 Jugendliche jeden Abend dort treffen.